Tagesablauf
Um ca. 8.30 Uhr beginnen wir den Tag mit einem ausgewogenen gemeinsamen Frühstück. Nach dem Frühstück gehen die Kinder ins Bad und können sich selbstständig die Hände waschen. Natürlich helfe ich auch dabei. Wir singen dazu immer unser "Hände waschen" Song😊. Dann wird gewickelt oder das Töpfchen ausprobiert.
Wenn wir alle fertig sind, wird erst einmal gespielt. Das Spiel ist die Haupttätigkeit des Kindes, deshalb ist es für mich sehr wichtig, dass die Kinder genügend Zeit zum Spielen haben.
Um ca. 9:30 Uhr beginnen wir mit dem Morgenkreis. Hier wird der neue Tag begrüßt und für jedes Kind ein Begrüßungslied gesungen, in dem der Name des jeweiligen Kindes vorkommt. Wir singen Lieder über unser aktuelles Thema, z.B. über Jahreszeiten, Feste, Fahrzeuge, Tiere oder was die Kinder sich wünschen. Unsere Musikinstrumente dürfen hierbei nicht fehlen.
Nach dem Morgenkreis ist unsere „Aktionszeit“. Ich unterbreite den Kindern ein Angebot, das sie annehmen können oder sie widmen sich wieder ihrem Spiel. In der Aktionszeit beschäftigen wir uns mit dem Thema, das die Kinder momentan interessiert oder wir erforschen und untersuchen neue Dinge. Bei schönem Wetter kann die Aktionszeit auch draußen stattfinden.
Der Aufenthalt im Freien ist für mich sehr wichtig. Wir gehen so oft wie möglich in die Natur, um diese zu erforschen und kennenzulernen. Entweder sind wir im Garten, auf den neuen Spielplatz der sich direkt neben unserem Haus befindet oder wir gehen einfach entspannt spazieren. Wir machen 1 mal die Woche einen Waldtag, besuchen die Hühner, Ziegen, Pferde und Hasen oder naschen je nach Jahreszeit Beeren die bei uns im Garten oder auf unserem Hof zu finden sind. Natürlich gibt es noch mehr Angebote, diese erfahren Sie bei einem persönlichen Gespräch bzw. finden Sie diese in meinem Tagespflege ABC. Wichtig ist bei allen Angeboten, die Kinder nicht zu überfordern.
Zwischendurch biete ich den Kindern Obst und Rohkost an. Sind wir bei schönem Wetter länger draußen, machen wir die Obst- und Gemüsepause im Garten oder unterwegs bei einem Picknick in der Natur.
Um ca. 11.30 Uhr beginnt das Mittagessen. Wir sagen einen Tischspruch und los geht's mit dem leckeren, gesunden Essen. Frische Zutaten sind mir hierbei sehr wichtig . Es werden überwiegend Bio und Demeter Produkte verwendet. Auch ernten wir gemeinsam das Gemüse aus dem Garten. 1 mal die Woche darf sich ein Kind sein Lieblings - Mittagessen wünschen. Und 1 mal im Monat gibt es selbstgemachte Pizza, die wir gemeinsam zubereiten.
Kinder die keinen Mittagsschlaf bei der Tagesmutter machen, sollen bitte bis spätestens 12.30 Uhr abgeholt werden.
Nach dem Waschen machen wir uns in ruhiger Atmosphäre für den Mittagsschlaf bettfertig. Ich singe z.B. beim Wickeln schon Schlaflieder. Alle Kinder sind schon sehr müde und möchten bald schlafen.
Von 12.30 bis 14.30 Uhr ist dann unsere Mittagspause. Die Kinder werden in dieser Zeit schlafen oder ruhen. In dieser Zeit können die Kinder nicht abgeholt werden. ( ausser in Ausnahmefällen und Freitags )
Danach spielen wir drinnen oder draußen, bis alle Kinder abgeholt worden sind.